Kfz-Haftpflichtversicherung mit Deutschen Kennzeichen oder mit einer Kurzzeitkennzeichenversicherung nach Guam oder andere Länder
Das Kurzzeitkennzeichen wird auch Kurzkennzeichen, Überführungskennzeichen, Probefahrtkennzeichen, rote Nummer, rote Kennzeichen oder Prüfungsfahrtkennzeichen genannt.
Die Eurokennzeichen sind im Land Guam selbstverständlich gültig, während Kurzzeitkennzeichen meist nicht anerkannt werden.
Grundsätzlich nicht versichert ist jedoch der Deckungsbereich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für alle Arten von Kennzeichenschildern, da das Land Guam nicht dem internationalen Grüne-Karte-Abkommen angehören.
Aus diesem Grund benötigen Sie bei der Ausfuhr des Fahrzeuges zwingend ein Zollkennzeichen und müssen sich bei Einreise oder Durchreise eine eigene Versicherung nach den jeweils gültigen Versicherungsbestimmungen des Landes kaufen.
Dies gilt auch bei Ein- und Durchreise für ein Eurokennzeichen!
In der Regel erhalten Sie den zusätzlichen Versicherungsschutz an der Grenze des betreffenden Landes.
Sollten Sie die Reise per eigener Achse beginnen, so ist der Versicherungsschutz nur in den nachstehenden Ländern, die dem internationalen Grüne-Karten-Abkommen beigetreten sind gültig, weshalb die Beantragung einer grünen internationalen Versicherungskarte notwendig ist. Für die Ausstellung einer grünen, internationalen Versicherungskarte für ein nationales bzw. ein Eurokennzeichen entstehen Ihnen keine Kosten.
Beachten Sie bitte vor Antritt Ihrer Reise, dass die Länderkennzeichen der von Ihnen bereisten Länder auf der internationalen Versicherungskarte nicht durchkreuzt sind, da in diesem Falle dann Ihr Versicherer den Deckungsschutz nicht übernimmt. Bei Einreise in nicht genannte oder gestrichene Länder auf der grünen Karte müssen Sie den fehlenden Versicherungsschutz vor Ort kaufen.
Der Geltungsbereich der deutschen Versicherung für alle Arten von Kennzeichen ist nur in nachstehenden Ländern gültig:
Für die Zulassung auf ein Deutsches Kennzeichen
bieten wir einen für Sie kostenlosen Tarifvergleich in der Kfz-Versicherung an. Sparen Sie mit einer günstigen Kfz-Versicherung bis zu 400,00 Euro und das Jahr für Jahr!Für die Zulassung mit einer Zollkennzeichenversicherung nach Guam
können Sie die Gültigkeit zwischen 9 Tage und maximal 360 Tage wählen und ist für alle Kraftfahrzeugarten in den freigegebenen Ländern auf der grünen internationalen Deckungskarte (IVK) gültig. Der Versand der gelben Versicherungsbescheinigung und der internationalen Versicherungskarte erfolgt binnen 24 Stunden.
Wichtig:
Möchten Sie trotzdem eine Kurzzeitkennzeichen, so können Sie jetzt eine Kurzzeitkennzeichenversicherung Online kaufen.
Beachten Sie bitte unsere Hinweise in der Produktbeschreibung (Deckungsbereich, Zulassungsunterlagen und Nutzung der Kurzzeitkennzeichen) für die Verwendung der Kurzzeitkennzeichenschilder!
Jetzt in 2 Minuten eine Kurzzeitkennzeichenversicherung für ein Kurzkennzeichen nach Guam günstig Online kaufen:
Es besteht in nachstehenden Ländern kein Versicherungsschutz, gleich mit welcher Art von Kennzeichen Sie ein- oder durchreisen wollen.
Nur nationale- und Eurokennzeichen sind anerkannt. Die Einreise mit Kurzzeitkennzeichen wird meist zurückgewiesen, da Kurzzeitkennzeichen international nicht anerkannt sind.
Bei Einreise benötigen Sie den jeweils vorgeschriebenen Versicherungsschutz, der meist an den Grenzübergangsstellen angeboten wird.
Guam Landesinformationen
Land: Guam (Guam / Guåhan / The Territory of Guam)
Hauptstadt: Hagåtña (2.000 Einwohner)
Kontinent: Ozeanien (Micronesien)
Länderkennzeichen: GU
Landesvorwahl: +1 671
Landeswährung: US-Dollar (USD)
Kfz-Nationalitätszeichen:
Internet: .gu
Zeitzone: UTC +10
Landeswebseite: http://ns.gov.gu
Lage: Die Insel liegt ungefähr 5.300 km westlich von Hawaii, 2.400 km östlich der Philippinen und 2.500 km südlich von Japan. (Koordinaten)
Landesgröße: 549 km?
Bevölkerung: Etwa 37,1 % der Einwohner Guams sind Chamorro-Mischlinge indonesisch-spanisch-philippinischer Herkunft, 26,3 % der Bevölkerung sind Filipinos (zum Gro?teil Malaien), 11,3 % stammen von anderen pazifischen Inseln, 6,9 % sind europäisch, 6,3 % sind koreanischer, chinesischer oder japanischer Herkunft, 2,3 % haben eine andere Herkunft, 9,8 % sind Mischlinge.
Landessprache: 38,3 % der Bevölkerung sprechen Englisch, welche Amts- und Verkehrssprache ist. Daneben sprechen 22,2 % Chamorro, 22,2 % philippinische Sprachen, 6,8 % sprechen eine Sprache von den anderen Pazifikinseln, 7 % eine asiatische Sprache und 3,5 % eine andere Sprache.
Regierungsform: nichtinkorporiertes Territorium innerhalb Amerikanisch-Ozeaniens
Städte:
Flughaefen:
Flüße: