Kfz-Haftpflichtversicherung mit Deutschen Kennzeichen oder mit einer Kurzzeitkennzeichenversicherung nach Syrien oder andere Länder
Das Kurzzeitkennzeichen wird auch Kurzkennzeichen, Überführungskennzeichen, Probefahrtkennzeichen, rote Nummer, rote Kennzeichen oder Prüfungsfahrtkennzeichen genannt.
Die Eurokennzeichen sind im Land Syrien selbstverständlich gültig, während Kurzzeitkennzeichen meist nicht anerkannt werden.
Grundsätzlich nicht versichert ist jedoch der Deckungsbereich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für alle Arten von Kennzeichenschildern, da das Land Syrien nicht dem internationalen Grüne-Karte-Abkommen angehören.
Aus diesem Grund benötigen Sie bei der Ausfuhr des Fahrzeuges zwingend ein Zollkennzeichen und müssen sich bei Einreise oder Durchreise eine eigene Versicherung nach den jeweils gültigen Versicherungsbestimmungen des Landes kaufen.
Dies gilt auch bei Ein- und Durchreise für ein Eurokennzeichen!
In der Regel erhalten Sie den zusätzlichen Versicherungsschutz an der Grenze des betreffenden Landes.
Sollten Sie die Reise per eigener Achse beginnen, so ist der Versicherungsschutz nur in den nachstehenden Ländern, die dem internationalen Grüne-Karten-Abkommen beigetreten sind gültig, weshalb die Beantragung einer grünen internationalen Versicherungskarte notwendig ist. Für die Ausstellung einer grünen, internationalen Versicherungskarte für ein nationales bzw. ein Eurokennzeichen entstehen Ihnen keine Kosten.
Beachten Sie bitte vor Antritt Ihrer Reise, dass die Länderkennzeichen der von Ihnen bereisten Länder auf der internationalen Versicherungskarte nicht durchkreuzt sind, da in diesem Falle dann Ihr Versicherer den Deckungsschutz nicht übernimmt. Bei Einreise in nicht genannte oder gestrichene Länder auf der grünen Karte müssen Sie den fehlenden Versicherungsschutz vor Ort kaufen.
Der Geltungsbereich der deutschen Versicherung für alle Arten von Kennzeichen ist nur in nachstehenden Ländern gültig:
Für die Zulassung auf ein Deutsches Kennzeichen
bieten wir einen für Sie kostenlosen Tarifvergleich in der Kfz-Versicherung an. Sparen Sie mit einer günstigen Kfz-Versicherung bis zu 400,00 Euro und das Jahr für Jahr!Für die Zulassung mit einer Zollkennzeichenversicherung nach Syrien
können Sie die Gültigkeit zwischen 9 Tage und maximal 360 Tage wählen und ist für alle Kraftfahrzeugarten in den freigegebenen Ländern auf der grünen internationalen Deckungskarte (IVK) gültig. Der Versand der gelben Versicherungsbescheinigung und der internationalen Versicherungskarte erfolgt binnen 24 Stunden.
Wichtig:
Möchten Sie trotzdem eine Kurzzeitkennzeichen, so können Sie jetzt eine Kurzzeitkennzeichenversicherung Online kaufen.
Beachten Sie bitte unsere Hinweise in der Produktbeschreibung (Deckungsbereich, Zulassungsunterlagen und Nutzung der Kurzzeitkennzeichen) für die Verwendung der Kurzzeitkennzeichenschilder!
Jetzt in 2 Minuten eine Kurzzeitkennzeichenversicherung für ein Kurzkennzeichen nach Syrien günstig Online kaufen:
Es besteht in nachstehenden Ländern kein Versicherungsschutz, gleich mit welcher Art von Kennzeichen Sie ein- oder durchreisen wollen.
Nur nationale- und Eurokennzeichen sind anerkannt. Die Einreise mit Kurzzeitkennzeichen wird meist zurückgewiesen, da Kurzzeitkennzeichen international nicht anerkannt sind.
Bei Einreise benötigen Sie den jeweils vorgeschriebenen Versicherungsschutz, der meist an den Grenzübergangsstellen angeboten wird.
Syrien Landesinformationen
Land: Syrien (Arabische Republik Syrien / al-Dschumhuriya al-Arabiya as-Suriya (wörtlich Syrische Arabische Republik))
Hauptstadt: Damaskus (circa 1,6 Millionen Einwohner, Groß-Damaskus 3,9 Millionen Einwohner)
Kontinent: Asien (Westasien)
Länderkennzeichen: SY
Landesvorwahl: +963
Landeswährung: Syrische Lira (SYP)
Kfz-Nationalitätszeichen: SYR
Internet: .sy
Zeitzone: UTC +2
Landeswebseite:
Lage: zwischen 32° und 37° nördlicher Breite sowie 35° und 42° östlicher Länge; Syrien grenzt im Norden an die Türkei, im Osten an den Irak, im Süden an Jordanien und im Westen an Israel, den Libanon und das Mittelmeer (Koordinaten)
Landesgröße: 185.180 qkm
Bevölkerung: 18,4 Millionen; jährliche Zuwachsrate 2,5% (Statistik vom 31.12.2005)
überwiegend Araber (Syrer; circa 417.000 beim Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten UNRWA registrierte Palästinenser); ethnische Minderheiten: Kurden (500.000 - 1 Million), Armenier (150.000 bis 200.000), Turkmenen, Tscherkessen, Iraker (Zahlen schwanken zwischen 200.000 und 750.000)
Landessprache: Arabisch (gebräuchliche Fremdsprachen: Englisch und Französisch)
Regierungsform: sozialistisch-volksdemokratischer Staat; Präsidialregime; Volksversammlung mit 250 Abgeordneten
Städte:
Flughaefen:
Flüße: